Allgemein

Winterthur braucht mehr Veloabstellplätze – aber bitte richtig!

Winterthur hat ein klares Ziel: Bis 2030 sollen 7’200 Veloparkplätze rund um den Hauptbahnhof zur Verfügung stehen, bis 2050 sogar 10’000.Das ist ehrgeizig – und wichtig. Doch die aktuelle Vorlage «Mietvertrag mit der AXA für das Veloparking an der Paulstrasse 12 in Winterthur», über die wir am 28. September 2025 abstimmen, ist aus unserer Sicht […]

Winterthur hat ein klares Ziel: Bis 2030 sollen 7’200 Veloparkplätze rund um den Hauptbahnhof zur Verfügung stehen, bis 2050 sogar 10’000.
Das ist ehrgeizig – und wichtig. Doch die aktuelle Vorlage «Mietvertrag mit der AXA für das Veloparking an der Paulstrasse 12 in Winterthur», über die wir am 28. September 2025 abstimmen, ist aus unserer Sicht nicht der richtige Weg.

Hohe Kosten für wenig Nutzen

Geplant ist eine Velostation mit rund 750 Abstellplätzen im 1. Untergeschoss. Gesamtkosten: rund CHF 5,8 Mio.
Allein der Mieterausbau würde CHF 386.– pro Platz und Jahr kosten – 75 % mehr als ein Platz im Esse-Veloparking. Und das, obwohl es sich um ein bestehendes Gebäude handelt.

Unattraktiv und umständlich

Auch die Nutzung überzeugt nicht:

  • Steile Rampe mit bis zu 12 % Steigung und Gegenverkehr

  • Spitzkehre und versteckter Zugang

  • Deutliche Distanz zum Bahnhof

Das macht das Veloparking unattraktiv und für viele unsicher.

Bestehende Kapazitäten nicht ausgeschöpft

Die bestehenden Velostationen – Esse, Rudolfstrasse und Kesselhaus – sind längst nicht voll ausgelastet. Selbst im Sommer liegt die Belegung oft nur bei 40–50 %. Das zeigt: Der Bedarf besteht, aber die Angebote liegen am falschen Ort oder sind zu wenig benutzerfreundlich.

FDP fordert bessere Lösungen

Die FDP setzt sich dafür ein, dass:

  • Zentrale, oberirdische Abstellplätze beim Bahnhof bestehen bleiben, wiederhergestellt und ausgebaut werden

  • Die 4-Stunden-Begrenzung für Abstellplätze aufgehoben wird

Diese Massnahmen entsprechen den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung: sichtbar, sicher, zentral und einfach zugänglich.

Darum: NEIN am 28. September 2025

Die Vision von mehr Veloabstellplätzen ist richtig. Diese Vorlage ist es nicht.
Stimmen wir am 28. September 2025 NEIN, damit der «Masterplan Stadtraum Bahnhof» bessere, zukunftsfähige Lösungen liefern kann.

Mitmachen & Unterstützen

Newsletter

abonnieren

Folge mir auf
Social Media

Jetzt

Spenden

Kontakt